• Home
  • Blog
  • Top-Themen
  • Verein
    • Vorstand
    • Jury
    • Über Uns
  • Kölner Forum für Journalismuskritik
    • 5. Kölner Forum für Journalismuskritik 2019
    • 4. Kölner Forum für Journalismuskritik 2018
    • 3. Kölner Forum für Journalismuskritik 2017
    • 2. Kölner Forum für Journalismuskritik 2016
    • 1. Kölner Forum für Journalismuskritik 2015
    • Günter-Wallraff-Preis
  • Thema des Monats
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Thema einreichen
    • Internes
News Ticker
  • [ 2019/07/21 ] Top-Thema 2016 „Polizeigewalt“ im Handelsblatt Allgemein
  • [ 2019/07/10 ] Top-Thema 2019 Botswana im SZ Magazin Allgemein
  • [ 2019/06/30 ] Impressionen vom 5. Kölner Forum für Journalismuskritik Allgemein
  • [ 2019/06/20 ] Laudatio von Günter Wallraff für Raif Badawi Günter-Wallraff-Preis
  • [ 2019/06/20 ] Rede von Ensaf Haidar zum Günter-Wallraff-Preis 2019 Günter-Wallraff-Preis
StartseiteKölner Forum für Journalismuskritik

Kölner Forum für Journalismuskritik

Günter-Wallraff-Preisträger 2019 Raif Badawi

Günter-Wallraff-Preis 2019: „European Journalism Observatory“ und Raif Badawi

2019/06/13 0

Die Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) e.V. verleiht den Günter-Wallraff-Preis für Journalismuskritik 2019 an das „European Journalism Observatory“ (EJO) und an den Blogger und Menschenrechtler Raif Badawi. Badawi ist wegen seiner publizistischen Weiterlesen

KFJ19_Banner

Diese Woche: 5. Kölner Forum für Journalismuskritik

2019/06/11 0

Diese Woche Freitag, am 14. Juni 2019, lädt die INA in Kooperation mit dem Deutschlandfunk zum 5. Kölner Forum für Journalismuskritik ein. Wollen Journalistinnen und Journalisten nicht immer die Wahrheit Weiterlesen

Aktuelles

  • Top-Thema 2016 „Polizeigewalt“ im Handelsblatt
  • Top-Thema 2019 Botswana im SZ Magazin
  • Impressionen vom 5. Kölner Forum für Journalismuskritik
  • Laudatio von Günter Wallraff für Raif Badawi
  • Rede von Ensaf Haidar zum Günter-Wallraff-Preis 2019
  • Laudatio von Birgit Wentzien zum Günter-Wallraff-Preis 2019
  • Günter-Wallraff-Preis 2019: „European Journalism Observatory“ und Raif Badawi
  • Diese Woche: 5. Kölner Forum für Journalismuskritik
  • Medienethik-Buch erschienen
  • INA kürt Preisträger des Günter-Wallraff-Preises 2019
Blog Deutschlandfunk Günter-Wallraff-Preis INA Initiative Nachrichtenaufklärung Investigative Recherche investigativer Journalismus Journalismus Journalisten Jurybericht Jurysitzung Medien Medienfreiheit Online Politik Pressefreiheit Qualität Recherche TOP-Themen 2008 Top-Themen 2009 TOP Ten verdeckte Recherche vernachlässigte Themen Vernachlässigung Wallraff
  • 1000 Peitschenhiebe für Religionskritik – Brights – Die Natur des Zweifels: […] Initiative für Nachrichtenaufklärung e.V. hat am Freitag zum 5. Mal den Günter-Wallraff-Preis für Journalismuskritik verliehen. Der Ehrung geht jährlich…
  • Einladung: 5. Kölner Forum für Journalismuskritik 2019 | verdi8-hellweg: […] Köln. Worum geht es im Journalismus – um Wahrheit oder Umsatz, um Aufklärung oder Klicks? Diese ewige Frage ist…
  • Michael Springer: Berlin Mitte hat 379.610 Einwohner (30. Jun. 2018) und wichtige Multiplikatoren sind dort zu finden, die den Mix von hyperlokalen,…

Top Ten 2019:

1. JEFTA
2. Fluggastendatengesetz
3. Völkerrecht Venezuela
4. Arzneimittelrückstände im Leitungswasser
5. Stiftungs(un)wesen
6. Sumangali-System
7. Botswana
8. Falsche Medikation bei Senioren
9. Cyberkriminalität
10. Weibliche Genitalbeschneidung

Folge uns bei Facebook

Anmeldung

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Links
  • Bildblog
  • Der Journalist
  • Deutschlandfunk
  • DokZentrum ansTageslicht
  • Informationsdienst kritische Medienpraxis
  • Journalismus.online
  • Netzwerk Recherche
  • Project Censored
  • rezensionen:kommunikation:medien
  • Spiegelblog
INA-News
  • Polizei
  • Bild von hbieser auf Pixabay
  • 5. Kölner Forum für Journalismuskritik
  • Günter Wallraff. Copyright: Deutschlandfunk/David Ertl.
  • Ensaf Haidar nahm den Günter-Wallraff-Preis 2019 stellvertretend für ihren Mann entgegen. Copyright: Deutschlandfunk/David Ertl.
  • Birgit Wentzien, Chefredakteurin des Deutschlandfunks. Copyright: Deutschlandfunk/David Ertl.
  • Günter-Wallraff-Preisträger 2019 Raif Badawi
  • KFJ19_Banner
Letzte Kommentare
  • 1000 Peitschenhiebe für Religionskritik – Brights – Die Natur des Zweifels bei Günter-Wallraff-Preis
  • Einladung: 5. Kölner Forum für Journalismuskritik 2019 | verdi8-hellweg bei 5. Kölner Forum für Journalismuskritik 2019
  • Michael Springer bei Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2019
  • Medienhektor bei K.O.-Tropfen schon wieder von der Presse aufgegriffen
  • Medienhektor bei Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2019

Copyright © 2019 | MH Edition WordPress Theme by MH Themes