

Am 24. Mai 2016 lädt die Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) alle Interessierten zur öffentlichen Vorstandssitzung ein.
In den Räumlichkeiten der HMKW (Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft) soll ab 18:30 Uhr gemeinsam entschieden werden, wer dieses Jahr den mit 4.000 € dotierten Günter-Wallraff-Preis für Journalismuskritik erhalten soll. Vergeben wird der Preis im Rahmen des am 10. Juni 2016 stattfindenden 2. Kölner Forum für Journalismuskritik im Deutschlandfunk.
Ausgezeichnet sollen Personen oder Institutionen werden, die sich auf originelle und ausgewogene Weise kritisch mit dem Journalismus als der „4. Gewalt“ in der Demokratie auseinandersetzen.
Wo: HMKW, Höninger Weg 139, 50969 Köln
Wann: 24. Mai 2016 um 18:30 Uhr
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.
> Ich rege an, dass die Bewerbungen auf …
Damit meine ich die für den Günter-Wallraff-Preis 2016 vorgeschlagene, nominierte Projekte.
> Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.
> Die endgültigen Günter-Wallraff-Preisträger 2016 werden in einer öffentlichen Vorstandssitzung voraussichtlich am 24.Mai gekürt.
Zitiert aus Günter-Wallraff-Preis 2016 ausgeschrieben, 03.05.2016
Ich rege an, dass die Bewerbungen auf derblindefleck.de veröffentlicht werden. Dann sind ein Paar Blinde Flecken beleuchtet, eliminiert noch bevor der Preisgewinner gekürt wird. Und – wer weiss – vlt. dank Bewerbungstexten auf derblindefleck.de erscheinen ein Paar zusättliche neue Gesichter :).
> Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.
Die endgültigen Günter-Wallraff-Preisträger 2016 werden in einer öffentlichen Vorstandssitzung voraussichtlich am 24.Mai gekürt.
Zitiert aus Günter-Wallraff-Preis 2016 ausgeschrieben, 03.05.2016
Ich rege an, dass die Bewerbungen auf http://www.derblindefleck.de veröffentlicht werden. Dann sind ein Paar Blinde Flecken beleuchtet, eliminiert noch bevor der Preisgewinner gekürt wird. Und – wer weiss – vlt. dank Bewerbungstexten auf derblindefleck.de erscheinen ein Paar zusättliche neue Gesichter :).
Dann sollte ein Medienprojekt der etwas anderen Art in die Wahl einbezogen werden.
http://blognetnews.de/
Worum es bei BNN geht, dazu dieses Video.
https://www.youtube.com/watch?v=e_L_FbL5Qls
Mit besten Grüßen
Michael Poost
CVD: BNN