
Ein Beitrag von Tjorben Schmeing & Sebastian Horbert
Im Rahmen der Verleihung des Günter-Wallraff-Preises für Pressefreiheit und Menschenrechte entstanden nach der Diskussionsrunde „They’re eating the dogs, they’re eating the cats –Sind Medien gegen Populisten wehrlos?“ zwei kurze Interviews mit Teilnehmer: innen der Diskussionsrunde.
Ein Gespräch wurde mit Prof. Dr. Christoph Neuberger geführt, der an der Freien Universität Berlin im Fach Publizistik und Kommunikationswissenschaft lehrt. Thema war die Mediennutzung junger Menschen und wie sichergestellt werden kann, dass sie in Zukunft weniger anfällig für populistische Medienangebote auf sozialen Netzwerken sind.
Außerdem wurde Nadia Zaboura interviewt Kommunikationswissenschaftlerin, Medienkritikerin und Autorin. Mit ihr sprachen wir darüber, wie sich mediale Formate gegen Populismus behaupten können, ohne populistischen Akteuren eine Bühne zu bieten, und was „Haltung“ im Journalismus für sie bedeutet.
Kommentar hinterlassen