Know!s: Interview zur Nachrichtenaufklärung

2016/06/09 0

In der Fachzeitschrift „know!s“ wurde der geschäftsführende Vorstand der INA, Prof. Dr. Hektor Haarkötter, zur Arbeit der Initiative interviewt. Es geht um Rechercheverbünde, Constructive News und Diversivität in der Redaktionsstube. Weiterlesen

Wallraff gegen Bild-Diekmann 4:1

2016/05/30 1

Es war der „Schlagabtausch des Jahres“, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung schrieb. Der Herausgeber der Bildzeitung, Kai Diekmann, maß sich mit INA-Jury-Mitglied Günter Wallraff, und das ausgerechnet in Wallraffs Paradedisziplin, Weiterlesen

Günter-Wallraff-Preis 2016 ausgeschrieben

2016/05/03 2

Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai 2016 schreibt die Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) e.V. den Günter-Wallraff-Preis für Journalismuskritik zum zweiten Mal aus. Mit dem Günter-Wallraff-Preis für Journalismuskritik ehrt der Vorstand der Weiterlesen

INA-Interview auf Bildblog

2016/03/08 0

Das Interview des Europäischen Journalistenobservatoriums mit INA-Geschäftsführer Hektor Haarkötter wird heute in der Rubrik „6 vor 9“ im bekannten medienkritischen Bildblog erwähnt. Dabei wird insbesondere auf die diesjährigen „Top Ten Weiterlesen

INA-Vorstandsmitglied verklagt Facebook

2016/03/02 0

Die amerikanische Firma Facebook steht seit längerem in der Kritik, weil Hasskommentare und rassistische Bemerkungen auf der Social Media-Plattform nicht gelöscht werden. Jetzt hat der Kölner Rechtsanwalt Christian Solmecke, der Weiterlesen

Vergessene Nachrichten: Interview auf WDR5

2016/02/25 2

Die Top Ten der vergessenen Nachrichten 2016 wurden jüngst in der Mediensendung „Töne, Texte, Bilder“ des Radiokanals WDR5 vorgestellt. Der geschäftsführende Vorstand der INA, Prof. Dr. Hektor Haarkötter, erklärt im Gespräch Weiterlesen

Spiegel: Videoüberwachung in Betrieben

2016/02/25 4

Videoüberwachung in Betrieben ist dieses Jahr ein Thema unserer Top Ten der vernachlässigten Nachrichten. Und diese Woche berichtet auch das Nachrichtenmagazin Der Spiegel über Kameras, die Mitarbeiter/innen ausspionieren. Konkret geht Weiterlesen

Anerkennung der Gemeinnützigkeit der INA

2016/01/21 0

Nun haben wir es schriftlich: Das Finanzamt Köln-Süd hat anerkannt, dass die Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) e.V. gemeinnützige Zwecke verfolgt. Dazu zählen insbesondere die „Förderung der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Weiterlesen

Kooperation mit Zeitschrift „Journalist“

2016/01/04 0

Seit Dezember 2015 kooperiert die Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) e.V. mit dem Magazin „Journalist“, der Mitgliederzeitschrift des Deutschen Journalisten Verbands (DJV). Einmal im Monat wird ein „vergessenes Thema“ der INA vorgestellt Weiterlesen

1 2 3 4 5