„Guerilla-PR ist nicht kriegerisch“
Günter Bentele, Professor für Öffentlichkeitsarbeit/PR an der Universität Leipzig, spricht im Interview über den Einfluss von Guerilla-PR auf die journalistische Arbeit.
Günter Bentele, Professor für Öffentlichkeitsarbeit/PR an der Universität Leipzig, spricht im Interview über den Einfluss von Guerilla-PR auf die journalistische Arbeit.
Darüber wie man energiesparend Wärme in der Wohnung hält und sie entsprechend dämmt und saniert, wird breit berichtet. Dass diese Wärmedämmung ein Entsorgungsproblem werden kann, steht dagegen nur in Fachmedien Weiterlesen
Deutschland ist einer der weltweit größten Rüstungs-Exporteuren. Das gilt auch für Waffenkomponenten, so genannten „Dual-Use“-Gütern, die sich sowohl zivil als auch militärisch nutzen lassen. Politisch werden diese Exporte durch den Weiterlesen
In den meisten deutschen Gehörlosenschulen wird keine Gebärdensprache unterrichtet. Das ist umso erstaunlicher als dass nur 30 Prozent der gesprochenen Sprache von den Lippen abgelesen werden kann. Die Begründung für Weiterlesen
Patentiert werden können auch entschlüsselte menschliche Gene und Gensequenzen. Über Chancen und Risiken dieser Ökonomisierung wird kaum berichtet. Die Monopolstellung der Patentinhaber kann die Entwicklung alternativer Medikamente und unabhängige Forschung Weiterlesen
Wer kein Jod verträgt, muss es oft trotzdem essen. Es muss nach unserem Lebensmittelrecht nicht grundsätzlich auf der Verpackung deklariert werden. Für etwa zehn Prozent der Bevölkerung ist Jod schwierig. Weiterlesen
Kirchliche Einrichtungen öffentlichen Rechts sind steuerbefreit und werden deshalb nicht von den Finanzbehörden kontrolliert. Sie gelten per se als vertrauenswürdig. Über diese potentielle Steuerschlupflöcher wird nicht berichtet. Mehr im Jurybericht.
Wenn die Polizei unangemessen Gewalt ausübt, hat das Opfer schlechte Chancen. Gegen die Polizisten ermitteln andere Polizisten. Und vor Gericht steht die Aussage eines Opfer gegen die mehrerer Polizisten, andere Weiterlesen
Berichte über militärische Kriegsstrategien nehmen in den Medien viel Raum ein. Zivile Friedensstrategien werden viel seltener thematisiert – dabei können sie zu Frieden führen. Allerdings sind die langwierigen Prozesse dahinter Weiterlesen
In Deutschland kommt man unfreiwillig in die Psychiatrie, wenn Fachleute annehmen, man sei eine Gefahr für sich selbst oder andere. Das ist vor allem in Ländergesetzen geregelt, die sich unterschiedlicher Weiterlesen
Copyright © 2023 | MH Edition WordPress Theme by MH Themes